Zubehör für die Keimung von Cannabissamen
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so auch beim Anbau von Cannabis. Hier bei Azarius findest du das passende Zubehör, das du zum Keimen von Cannabissamen benötigst, damit dir in jedem Fall ein zauberhafter Grow bevorsteht. Unsere Anzuchtwürfel und Keimsets bieten das ideale Substrat für die Keimung von Samen, sind supereinfach zu verwenden und haben ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt keine bessere und unkompliziertere Keimungsmethode, also sieh dir hier unsere Produkte zum Keimen von Cannabissamen an und bestelle noch heute!
2 products
2 products
Sortiert nach:
Most popularNewest arrivalsPreis (aufsteigend)Preis (absteigend)Name (A bis Z)Name (Z bis A)
Aktive Filter
Wann sollte man Cannabissamen keimen lassen?
Wann du deine Samen keimen lassen solltest, hängt in erster Linie davon ab, wo du Cannabis anbauen möchtest. Indoor ist der Zeitpunkt egal, da du die Umweltbedingungen selbst kontrollierst. Du solltest lediglich darauf achten, dass dein Samen noch keimfähig ist. Bei idealer Lagerung (kühl, trocken, dunkel) können Samen gut und gerne 2 bis 5 Jahre keimfähig bleiben.
Beim Anbau im Freien bist du leider weniger flexibel und musst dich an der Vegetationsperiode von Cannabis orientieren, die vom Frühling bis zum Herbst reicht und deine Cannabispflanze automatisch mit den richtigen Lichtzyklen versorgt, um rechtzeitig zu blühen. In Deutschland liegt der ideale Zeitpunkt für die Keimung zwischen Mitte März und Mitte April. Aber Vorsicht: Pflanze deine Pflänzchen erst ins Freie um, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, also nach den Eisheiligen Mitte Mai.
Autoflowering Samen, die erstens nicht vom Lichtzyklus abhängig und zweitens deutlich schneller erntereif sind, kannst du auch erst später im Jahr (spätestens im Juli) keimen lassen. Und falls du dir die Keimung so einfach wie möglich machen willst, sieh dir hier oben unsere Hilfsmittel an und bestelle sie noch heute!
Was braucht ein Cannabissamen zum Keimen?
Um deine Samen keimen zu lassen, musst du für folgende Bedingungen sorgen:
- Wärme: Sorge für eine konstante Temperatur zwischen 20 und 25 °C.
- Feuchtigkeit: Der Samen muss Wasser aufnehmen, um die Keimung in Gang zu setzen, eine konstant feuchte Umgebung ist also unerlässlich. Stehende Nässe sollte vermieden werden, damit kein Schimmel oder Sauerstoffmangel auftritt. Sehr harte oder alte Samen kannst du jedoch bis zu 48 Stunden in einem Wasserglas einweichen.
- Sauerstoff: Der Keimling benötigt Sauerstoff, also solltest du, sobald die Keimwurzel (Radicula) sichtbar wird, den Samen aus einer versiegelten Umgebung oder einem Wasserglas nehmen, falls du in solch einer keimen lässt.
- Behälter: Es gibt eigens für die Keimung von Cannabis entwickelte Anzuchtwürfel und -Sets mit einem Substrat aus Torf und Kokosfaser, das die Keimrate erhöht und das Wachstum der Sämlinge fördert.
Wie kann man Cannabissamen zum Keimen bringen?
Es gibt verschiedene Methoden, um Cannabissamen oder Hanfsamen keimen zu lassen. Eine der beliebtesten Methoden ist die Papiertuchmethode, weil dafür kaum Zubehör erforderlich ist. Man legt den Samen einfach zwischen zwei feuchte Papiertücher und bewahrt diese an einem dunklen, warmen Ort auf, bis die Keimwurzel erscheint. Diese Methode ist einfach, hat aber auch einige Nachteile, denn das Papiertuch darf nicht austrocknen (aber auch nicht zu nass sein) und muss mehrmals täglich kontrolliert werden, zudem kann die Wurzel ins Papier einwachsen und beim Umpflanzen beschädigt werden.
Viele Grower wollen nichts dem Zufall überlassen, wenn es um die Anzucht ihrer kostbaren Samen geht, und kaufen sich spezialisierte Anzuchtwürfel oder Keimsets, die online günstig bestellt werden können, die Keimrate erhöhen und Sämlingen den idealen Start ins Leben ermöglichen. Die Anwendung dieser Sets wie unserem Germination Power ist narrensicher: Die mit 20 Keimtöpfen und einem speziell keimungsfördernden Substrat ausgestattete Schale ist sofort einsatzbereit. Weiche die Erde zunächst in lauwarmem Wasser ein, lege deine Samen in je einen Topf und warte, bis sie sprießen. Sobald du am Boden des Topfes weiße Wurzeln erkennst, kannst du die Sämlinge umtopfen.
Worauf wartest du noch? Einfacher kann man seine Samen wirklich nicht keimen lassen, also bestelle dir jetzt dein Keimzubehör!
Wie lange brauchen Cannabissamen zum Keimen?
Die meisten Cannabissamen keimen unter optimalen Bedingungen nach 1 bis 3 Tagen, eine Keimung innerhalb 1 Woche ist jedoch auch absolut normal. Hat der Samen nach 10 Tagen noch nicht gekeimt, ist er aller Wahrscheinlichkeit nach nicht lebensfähig. Die Keimungsdauer hängt wie die Keimfähigkeit von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Sorte, dem Alter des Samens, der Keimmethode und Bedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur und Dunkelheit.
Die beste Option, um die Keimung nicht nur zu beschleunigen, sondern auch so sicher und unkompliziert wie möglich ablaufen zu lassen, sind spezielle Keimsets, die man oft auch unter den Bezeichnungen Starter Kit oder Germination Kit im Handel findet. Sie stellen sicher, dass deine Samen die besten Bedingungen zum Keimen vorfinden und sich auch später als Sämlinge gut entwickeln können – vor allem, wenn du sie in ein Zimmergewächshaus (Propagator) mit der passenden Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung stellst. Dann sind sie ideal auf die Wachstumsphase und spätere Blütephase vorbereitet, um dich schließlich mit einer überragenden Ernte zu versorgen.
Die Ausrüstung, um deinen Pflanzen den besten Start ins Leben zu ermöglichen, kannst du hier im Shop kaufen!
Kann man Cannabissamen direkt einpflanzen?
Ja, kann man, damit gehen aber einige Risiken einher. Es handelt sich dabei um die natürlichste Methode, denn offensichtlich gab es zu Anbeginn der Cannabispflanze (ihr Alter wird auf etwa 28 Millionen Jahre geschätzt) weder Keimsets oder Papiertücher noch Menschen. Neben diesem Vorteil der Natürlichkeit und dem wegfallenden Umpflanzen hat man bei dieser Methode allerdings weniger Kontrolle über die Keimung. Du siehst dabei nicht, ob dein Samen keimt, und durch zu tief eingepflanzte oder zu viel/zu wenig gegossene Samen steigt das Risiko von Schimmel oder Vertrocknung. Außerdem dauert die Keimung bei der Direktsaat in der Regel länger.
Wenn du also nicht möchtest, dass deine neuen Samen diesen Risiken ausgesetzt werden, investiere in Anzucht-Plugs wie Sprout Support oder Keimsets. Sie kosten wirklich nicht viel und lohnen sich. Und das Beste – du kannst sie gleich hier bei Azarius bestellen!
Welche Methode ist die beste, um Cannabissamen keimen zu lassen?
Wenn du wirklich sichergehen willst, dass deine Samen die besten Bedingungen vorfinden, um Wurzeln zu schlagen, hol dir Anzuchtwürfel oder Keimsets, die speziell für Cannabissamen entwickelt wurden. Sie kosten nicht viel Geld, erleichtern deinen Anbau und stellen sicher, dass sich deine Samen beim Keimen wohlfühlen. Und viel mehr als deinen Plug oder deine Anzuchtschale in Wasser einzuweichen und dann die Samen hineinzugeben wird dabei nicht von dir verlangt – ideal für Anfänger!
Sieh dir hier oben unser Zubehör zum Keimen von Cannabissamen an, bestelle, und dann wollen wir mal sehen, was schneller geht: unser Versand oder deine Keimung? Beides wird superschnell und unkompliziert über die Bühne gehen, versprochen. Und jetzt auf die Plätze, fertig, los!